Heilpraktiker für Psychotherapie & Persönlichkeitstrainer
Weil deine Träume Chefsache sind!
Warum hast du
ein Trauma?
Die
Erinnerung
an
dein
traumatisches
Erlebnis
soll
dich
davor
schützen,
dass
du
nicht
noch
mal
so
etwas
erleben musst
.
Der
einzige
Weg
nicht
zweimal
den
gleichen
Fehler
zu
machen
ist
der,
dass
sich
dein
Gehirn
alles
merkt,
was
in
deinem
Leben
schiefgelaufen
ist.
Es
speichert
dabei
aber
nicht
nur
deine
Erlebnisse
ab,
sondern
auch
die
dabei
empfundenen Gefühle.
Weil
es
in
deinem
traumatischen
Erlebnis
um
Leben
und
Tod
ging,
sind
die
dabei
erlebten
und
abgespeicherten
Gefühle
sehr
heftig.
Trotzdem
ist
es
nichts
anderes,
als
wenn
du
einen
Streit
mit
einer
Person
hättest
und
dir
der
Gedanke
daran,
ein
negatives
Gefühl
macht.
Auch
wenn
die
Gefühle
bei
beiden
Beispielen
unterschiedlich
heftig
ausfallen,
ändert
es
nichts
daran,
dass
du
Denkweisen
und
Gefühle
dein
ganzes
Leben
lang
verändern kannst.
Das
ist
die
gute
Nachricht
für
dein
traumatisches
Erlebnis.
So
wie
du
nach
einem
Streit
dich
wieder
versöhnen
und
die
dabei
erlebten
Gefühle
auflösen
kannst,
kannst
du
auch
die
Emotionen
deines
Traumas komplett auflösen.
Kannst du dein
Trauma heilen?
Ja
sehr
einfach,
weil
du
den
Ursprung deiner Angst kennst.
Wie sind die
Heilungschance bei
deinem Trauma?
Da
bei
einem
Trauma
in
der
Regel
bekannt
ist
wo
deine
Ängste
ent
-
standen
sind,
ist
es
sehr
einfach
die
dabei
erlebten
Gefühle
aufzulö
-
sen.
Ich
konnte
ca.
90%
meiner
Patienten
dabei
helfen,
ihr
Trauma
und
dessen
Gefühl
komplett
loszu
-
lassen.
Wie sieht eine
erfolgreiche Therapie bei
einem Trauma aus?
1.
Trauma komplett in dein
Bewusstsein zurückholen.
2.
Gefühle der Erinnerung mit men-
talen Werkzeugen auflösen.
3.
Dein Leben wieder genießen.
Das letzte Wort
Denke
bitte
daran,
das
was
dir
passiert
ist
und
man
in
der
Psychotherapie
als
Trauma
bezeichnet,
ist
schon
lange vorbei.
Die
Gefahr,
dass
dein
Leben
dadurch
gefährdet
ist
besteht
nicht
mehr.
Du
benötigst
keine
dauerhafte
Angst
um
zu
wissen,
dass
das
was
du
in
der
traumatischen
Situation
er
-
lebt hast gefährlich für dich war.
Du
hast
dich
bestimmt
schon
mal
an
einer
Kerze
verbrannt.
Obwohl
du
erschrocken
bist
und
ein
paar
Tage
Schmerzen
hattest,
löst
der
Anblick
einer
Kerze
heute
keine
Angst
mehr
in
dir
aus.
Trotzdem
würdest
du
nie
mehr absichtlich in eine Kerze fassen.
Ähnlich
ist
das
auch
bei
deinem
traumati
-
schen
Erlebnis.
Es
reicht,
wenn
du
weißt,
dass
diese
Situation
für
dich
gefährlich
war
um
dich
in
Zukunft
davor
zu
schützen.
Aus
dem
Grund
kannst
du
alle
Gefühle,
die
du
in
deinem
Trauma
erlebt
hast,
auflösen
und
dich danach trotzdem sicher und frei fühlen.
Ein
Trauma
ist
in
meinen
Augen
keine
Krankheit,
sondern
ein
dramatischer
Moment
in
dem
du
dachtest,
dass
du
sterben
wirst.
Immer
wenn
du
dich
wieder
daran
erinnerst,
fühlt
es
sich
erneut
so an als würdest du sterben.
Wenn
es
um
dein
Leben
geht,
macht
dein
Gehirn
keine
Kompromisse.
Es
wird
dich
nach
einem
traumatischen
Erlebnis
immer
wieder
daran
erinnern,
dass
dieser
Moment
dein Leben hätte kosten können.
Es
ist
nicht
die
Aufgabe
deines
Gehirns
diese
Geschichte
zu
ändern,
denn
dein
Gehirn
ist
nur
eine
Festplatte
zum
Speichern
deiner
Erfahrungen.
Zeit
heilt
hier
leider
keine
Wunden,
sodass
du
dich
selber
um
deine
Heilung kümmern musst.
Mit
ein
bisschen
Mut
und
den
richtigen
mentalen
Werkzeugen
ist
es
möglich,
sehr
schnell
dein
Trauma
aufzulösen.
Ohne
deine
Angst
kannst
du
wieder
ein
freies
Leben
führen.
Die
meisten
Therapeuten
tun
sich
sehr
schwer,
wenn
es
um
das
auflösen
von
Gefühlen
geht.
Das
ist
aber
eine
der
Hauptaufgabe,
wenn
man
ein
psychisches
Problem
dauer
-
haft heilen möchte.
Mein
Bestreben
war
es
schon
immer,
„Mentale-Werkzeuge“
zu
suchen,
fin
-
den,
entwickeln
und
zu
verbessern,
mit
de
-
nen
ich
meinen
Patienten
schnell
die
Gefühlslast
von
den
Schultern
nehmen
kann.
Dies
ist
der
Schlüssel
meiner
Therapie,
mit
der
ich
meinen
Patienten
zu
einer
kompletten
Heilung verhelfen kann.
Es
gibt
keinen
Menschen
der
aufgrund
seiner
Gefühle
ge
-
storben
ist.
Sie
dienen
deinem
Schutz
und
sind
keine
Gefahr
für
dich
oder
deinen
Körper.
Aus
dem
Grund
brauchst
du
keine
Angst
davor
haben
deine
Gefühle zu spüren.
Ein
Therapeut,
der
seine
Patienten
ruhig
und
sicher
durch
deren
traumatische
Erlebnisse
führt
und
effektive
mentale
Werkzeuge
sind
das
Rezept,
für
schnelle
Hilfe
um
ein
Trauma
für immer loslassen zu können.